philosophie
Die rasanten Veränderungen in Wirtschaft, Gesellschaft und Technik erfordern eine gesamtheitliche Vorausschau. Erfolgsrezepte der Vergangenheit sind nicht selten die Probleme von heute und können in die Katastrophe von morgen führen. Das bedeutet nicht, das Bisherige als überkommen anzusehen. Die Kunst liegt darin zu unterscheiden, was ist wertvoll und wesentlich auch in Zukunft und was ist Ballast geworden?
Unternehmerische Zukunft gelingt, wenn das Innerbetriebliche im Dialog mit den Veränderungen des Umfeldes bleibt. Dafür heißt es, selbstkritisch und wach zu sein, sich der Lücken bewusst zu sein und für ein starkes Team zu sorgen, das sich mit dem gemeinsamen Ziel identifiziert.
"Es wird weder reichen, dass einer vordenkt und die anderen den Anweisungen folgen, noch einfach aktuelle Erfolgstrends am Markt zu kopieren."