Muster brechen -
Widersprüche als
Quelle der Innovation
Erfolgreiche Produktionsstandorte in Mitteleuropa bestechen durch ein hohes Ausmaß an Innovationskraft, die nicht nur im Produkt selbst, sondern im gesamten Entstehungsprozess durch Einbindung aller beteiligten Bereiche und Menschen ihren Ausdruck findet.
Daher ist es wichtig, die gesamte Wertschöpfungskette zu betrachten und zu beherrschen, und so zielorientiertes Handeln zu ermöglichen.
Wie viele Unternehmen beweisen, ist es auch heute möglich, Maschinen und Anlagen erfolgreich im europäischen Raum herzustellen und weltweit zu vertreiben. Die Produktions- und Anlagetechnologie ist dabei nicht nur zuverlässig, sondern hebt sich in wesentlichen Punkten vom Marktstandard ab.
Erfolg entsteht nur durch Unterscheidung, Standardlösungen bringen bestenfalls Mittelmaß und keinerlei Vorsprung gegenüber dem Mitbewerber.
Nicht selten werden im Bereich des Consulting weitgehend kritiklos „Erfolgsrezepte“ oder nur leicht angepasste Standardprogramme vom auftraggebenden Management akzeptiert oder sogar gewünscht. Obwohl dann in Folge viel Geld dafür ausgegeben wurde, stellt sich der gewünschte durchschlagende Erfolg nicht ein. Eigentlich nicht verwunderlich.
"Daher bin ich der Überzeugung, dass Beratung in der Industrie immer die Individualität (Einzigartigkeit) herstellen und die Innovation fördern soll."